Ein Campingurlaub an der Ostsee mit Hund kann eine der schönsten Möglichkeiten sein, um die Natur zu genießen und gleichzeitig die Zeit mit eurem vierbeinigen Freund zu verbringen. Die Ostseeküste bietet eine atemberaubende Kulisse, hundefreundliche Campingplätze und zahlreiche Aktivitäten, die sowohl Hund als auch Herrchen begeistern werden. In diesem Artikel stellen wir die besten Campingplätze und Strände vor, die perfekt für einen unvergesslichen Campingurlaub mit Hund sind.
Welche Campingplätze an der Ostsee sind hundefreundlich?
Top Campingplätze für Camping mit Hund
Wenn ihr auf der Suche nach hundefreundlichen Campingplätzen an der Ostsee seid, gibt es eine Vielzahl von Optionen. Ein Highlight ist der Campingplatz Ostseecamp, wo Hunde nicht nur erlaubt sind, sondern auch herzlich willkommen geheißen werden. Hier gibt es spezielle Bereiche für Hunde, wo sie sich austoben können. Auch der Campingplatz direkt am Meer in Kühlungsborn bietet eine hundefreundliche Atmosphäre und viele Annehmlichkeiten, die den Aufenthalt für euch und euren Vierbeiner angenehm gestalten.
Campingplätze direkt am Meer mit Hund
Wer das Meeresrauschen direkt vor der Tür haben möchte, sollte die Campingplätze an der Ostsee in Betracht ziehen, die direkt am Strand liegen. Der Campingpark in Börgerende ist zum Beispiel ein wahres Paradies für Hundebesitzer. Hier könnt ihr direkt am Sandstrand campen und euren Hund mit zum Baden nehmen. Zudem sind die Stellplätze großzügig geschnitten, sodass auch während der Hochsaison genügend Platz für alle ist.
Naturcamping für Hund und Mensch
Ein weiteres Highlight sind die Naturcampingplätze, wie der Campingplatz in Lassan. Diese Plätze bieten nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern auch die Möglichkeit, die Natur in vollen Zügen zu genießen. Die Umgebung lädt zu langen Spaziergängen und Erkundungstouren ein, ideal für aktive Hundebesitzer. Zudem sind viele dieser Plätze mit besonderen Einrichtungen wie Hundeduschen ausgestattet, damit ihr euren Vierbeiner nach einem Tag am Strand sauber halten könnt.
Was sind die besten Stellplätze für Wohnmobile an der Ostsee?
Stellplätze in Kühlungsborn
Kühlungsborn ist bekannt für seine herrlichen Strände und die hundefreundlichen Stellplätze. Hier findet ihr zahlreiche Plätze, die für Wohnmobile geeignet sind. Direkt am Meer gelegen, bieten diese Stellplätze nicht nur einen tollen Blick, sondern auch die Möglichkeit, euren Hund jederzeit mit an den Strand zu nehmen. Die Stellplätze sind meist gut ausgestattet und bieten alles, was ihr für einen entspannten Campingurlaub benötigt.
Stellplätze in Graal-Müritz
Graal-Müritz ist ein weiteres beliebtes Ziel für Camping an der Ostsee. Die Stellplätze hier sind ideal für Hundebesitzer, die einen ruhigen Urlaub mit ihrem vierbeinigen Freund verbringen möchten. Viele Plätze bieten direkten Zugang zu den Hundestränden, sodass ihr keine langen Wege zurücklegen müsst. Außerdem gibt es in der Umgebung viele Wanderwege, wo ihr gemeinsam die Natur erkunden könnt.
Stellplätze in Börgerende
In Börgerende findet ihr ebenfalls ausgezeichnete Stellplätze für Wohnmobile. Diese Plätze sind nicht nur hundefreundlich, sondern auch strategisch günstig gelegen, um die umliegenden Strände und Wälder zu erkunden. Die Atmosphäre hier ist entspannt und familiär, perfekt für einen Campingurlaub mit Hund, wo ihr die gemeinsame Zeit in vollen Zügen genießen könnt.
Wo finde ich Hundestrände an der Ostseeküste?
Hundestrände in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern bietet eine Vielzahl von Hundestränden, an denen eure Vierbeiner herzlich willkommen sind. In vielen Ostseebädern findet ihr spezielle Abschnitte, die für Hunde reserviert sind. Diese Strände sind ideal, um mit eurem Hund zu spielen, zu schwimmen und einfach die Sonne zu genießen. Oft sind sie auch weniger überlaufen, sodass ihr ungestört die Zeit miteinander verbringen könnt.
Hundestrände in Usedom
Usedom ist ein weiteres tolles Ziel für Hundebesitzer. Hier gibt es viele Hundestrände, an denen eure Vierbeiner nicht nur laufen, sondern auch im Wasser planschen können. Die Strände sind meist gut erreichbar und bieten genügend Platz für Spiele. Besonders beliebt ist der Strand in Ahlbeck, wo Hunde ohne Leine laufen dürfen, was für viel Spaß sorgt.
Hundestrände in Warnemünde
Warnemünde hat ebenfalls viel zu bieten, wenn es um hundefreundliche Strände geht. Hier gibt es spezielle Hundestrände, wo euer Hund nach Herzenslust toben kann. Diese Strände sind oft mit der nötigen Infrastruktur ausgestattet, wie Hundeduschen und Schattenplätzen, damit euer Hund auch an warmen Tagen einen angenehmen Aufenthalt hat.
Wie plane ich einen Campingurlaub an der Ostsee mit Hund?
Tipps für den perfekten Campingurlaub mit Hund
Die Planung eines Campingurlaubs an der Ostsee mit Hund erfordert ein wenig Vorbereitung. Es ist wichtig, im Voraus zu recherchieren, welche Campingplätze hundefreundlich sind und welche Regeln dort gelten. Informiert euch auch über die besten Hundestrände in der Umgebung, damit ihr euren Hund an die besten Plätze mitnehmen könnt. Zudem solltet ihr die Reisedauer und die Anreise sorgfältig planen, um Stress für euren Hund zu vermeiden.
Wichtige Dinge, die man fürs Camping mit Hund mitbringen sollte
Beim Camping mit Hund gibt es einige wichtige Dinge, die ihr nicht vergessen solltet. Neben dem Futter und Wasser für euren Hund sind auch eine Hundedecke, Spielzeug und eine Leine unerlässlich. Denkt außerdem an die Hundepapiere, falls ihr diese benötigt, und eventuell an eine Hundebroschüre für Notfälle. Eine Hundedusche kann auch sehr nützlich sein, um euren Hund nach einem Tag am Strand schnell wieder sauber zu bekommen.
Die besten Reiseziele für Hundebesitzer
Die Ostseeküste ist voll von tollen Reiseziele für Hundebesitzer. Neben den bereits erwähnten Orten wie Kühlungsborn und Graal-Müritz gibt es noch viele andere schöne Plätze, die sich hervorragend für einen Campingurlaub mit Hund eignen. Besonders empfehlenswert sind die ruhigen Strände in der Nähe von Rostock oder die malerischen Küstenabschnitte in der Region Usedom, wo ihr und euer Hund ungestörte Zeit verbringen könnt.
Was bietet Naturcamping an der Ostsee?
Vorteile von Naturcamping in Lassan
Naturcamping in Lassan ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur hautnah zu erleben. Hier könnt ihr und euer Hund in einer unberührten Umgebung campen, umgeben von Wäldern und Wiesen. Die Vorteile liegen auf der Hand: weniger Menschen, mehr Ruhe und die Freiheit, die Seele baumeln zu lassen. Zudem sind die Plätze oft direkt an Seen oder Flüssen gelegen, was für viele entspannte Stunden sorgt.
Aktivitäten beim Naturcamping für Hund und Mensch
Beim Naturcamping gibt es unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten. Ob lange Spaziergänge durch die Wälder, Schwimmen im See oder einfach nur das Faulenzen in der Sonne – die Optionen sind vielfältig. Auch Aktivitäten wie Radfahren oder Wandern sind perfekt für einen aktiven Urlaub mit Hund. Die Umgebung in Lassan bietet viele gut ausgeschilderte Wege, die ideal für Erkundungstouren sind.
Übernachtungsmöglichkeiten im Ferienpark
Im Ferienpark in Lassan findet ihr nicht nur Stellplätze für euer Wohnmobil, sondern auch alternative Übernachtungsmöglichkeiten. Viele Ferienparks bieten gemütliche Hütten oder Bungalows an, die ebenfalls hundefreundlich sind. So könnt ihr die Vorteile des Campings genießen, ohne auf den Komfort einer Unterkunft verzichten zu müssen. Ideal für alle, die mit ihrem Hund reisen und trotzdem etwas mehr Komfort wünschen.
ALCOR HOTELS